Shiatsu

 

Shiatsu ist eine japanische Behandlungsform aus der TCM. Bei Shiatsu arbeite ich mit Händen, Fingern, Handflächen oder auch den Ellbogen. Es handelt sich hierbei um eine sehr angenehme Therapieform, bei der das Tier keinen Schmerz empfindet.

Die Behandlung wird dem Tier angeboten und das Tier reagiert auf dieses Angebot. Es wird nichts erzwungen, da die Mitarbeit des Tieres erwünscht ist.

Shiatsu ist eine sehr entspannende Therapie welche von den Tieren sehr gerne angenommen wird. Selbst Tiere, welche sich an bestimmten Körperstellen nicht anfassen lassen wollen können dort energetisch behandelt werden.

Meridiane, bei denen der Energiefluss gestört ist, werden wieder in einen harmonischen Fluss gebracht. Hierbei wird entweder der ganze Meridian behandelt oder allenfalls auch nur ein Teil des Meridians. Ebenfalls ist die Behandlung von „leeren“ oder „vollen“ Akkupressurpunkten ein wichtiger Bestandteil im Shiatsu. Nur so kann ein harmonischer Qi-Fluss hergestellt werden.

 

Das Tier soll seinen Körper spüren, und zwar den ganzen Körper. Körperstellen mit wenig Energiefluss werden aktiviert, so dass die Energie im ganzen Tier regelmässig fliessen kann.


Auch der Ausgleich von Yin und Yang sind ein wichtiger Bestandteil der Shiatsu-Behandlung. Sind Yin und Yang im Gleichgewicht, sind auch Körper und Geist gesund. Ist jedoch eine der Kräfte zu stark oder zu schwach, führt dies zum Ungleichgewicht und zur Krankheit.