Dehnungen, Rotationen, Passivbewegungen
Eine Shiatsu-Behandlung fördert die Beweglichkeit und die Durchblutung und löst zudem Verspannungen. Bei Verspannungen hat das Tier an der betroffenen Stelle einen Qi-Stau. Eine gute Beweglichkeit ist enorm wichtig für das Tier.
Nach Lahmheiten oder Fehlbelastungen (zum Beispiel infolge Schonung eines Beines) muss möglichst schnell wieder die normale Beweglichkeit hergestellt werden. Hinken kann auch zur Gewohnheit werden. Bei Passivbewegungen arbeite ich mit der Zellerinnerung, indem ich die richtige Bewegung wieder in der Zelle speichere. Das heisst, ich mache die entsprechende Bewegung am möglichst entspannten Bein des Tieres. So wird die normale Beweglichkeit wieder hergestellt.
Dehnen ist für die meisten von uns ein Begriff. Wir dehnen einen Muskel, das heisst wir „ziehen ihn auseinander“.
Man kann auch Meridiane dehnen. Durch diese Dehnung verbessert sich der Qi-Fluss im Meridian und auch im Muskel. Ebenso können auch mit Hilfe von Dehnungen Verspannungen gelöst werden.
Bei verspannten Gelenken helfen Rotationen der entsprechenden Gelenke die Energie wieder in Fluss zu bringen. Vor allem Fesselgelenke bei Pferden sind oft verspannt. Die Rotation des Schweifes oder der Ohren empfinden viele Pferde und Hunde als sehr angenehm und entspannend. Hunde geniessen auch die Rotation der Krallen.
Je nach Problemstellung ergänze ich die Shiatsu-Behandlung mit Dehnungen, Rotationen oder auch Passivbewegungen.