Angebot
Shiatsu-Behandlungen bei Pferden und Hunden. Andere Tiere auf Anfrage.
Ich behandle Pferde in ihrem Stall, Hunde bei ihnen zu Hause. In ihrer gewohnten Umgebung sind die Tiere in der Regel ruhiger und lassen sich schneller und bewusster auf die Behandlung ein.
Für Pferde sollte ein Ort im Stall gewählt werden, an dem sich das Pferd wohl fühlt. Als sehr geeignet hat sich hier der Putzplatz gezeigt. An dem Ort stehen die Pferde regelmässig und sie verbinden den Platz in der Regel mit etwas angenehmen (Pflege).
Während der Behandlung sollte aber nicht allzu reges treiben sein. Dadurch lassen sich Pferde zu sehr ablenken. Je ruhiger der Platz, desto entspannter das Pferd und umso effektiver die Behandlung. Ebenso sollte die Shiatsu-Behandlung nicht auf die Fütterungszeit gelegt werden, denn ein Pferd mit hungrigem Magen das seine Kollegen fressen hört wird sie bestimmt nicht auf die Behandlung einlassen.
Hunde behandle ich bei ihnen zu Hause. Eine weiche Matte oder ein Teppich eignen sich hier besonders gut als Unterlage. Je nachdem bevorzugt der Hund auch erst einmal sein Bett.
Viele Hunde zeigen sich am Anfang etwas nervös, wollen sich nicht so recht auf die Behandlung einlassen, sind verunsichert was da wohl passieren soll mit ihnen. Mit der notwenigen Ruhe merken viele aber schnell, dass man nur Gutes für sie möchte und lassen sich dann auf die Behandlung ein.
Idealerweise liegt der Hund für die Behandlung auf der Seite, aber auch im Stehen kann schon mal viel gearbeitet werden.
Auch für Hunde sollte der Shiatsu-Termin nicht auf die Fütterungszeiten gelegt werden, denn ein Hund der weiss, dass es Futter geben sollte wird sich nie ruhig und entspannt zeigen. Lebt noch ein weiterer Hund (oder allenfalls neugierige Katzen) im selben Haushalt kann es von Vorteil sein, diesen für die Zeit der Behandlung in ein anderes Zimmer zu schliessen, damit er nicht für Ablenkung sorgt.
Einen Hund zur Behandlung zwingen kann man nicht. Das zeigt nicht den gewünschten Erfolg.